Bezüglich der Bewertung eines gesamtheitlichen Bildungsplans im Rahmen des Projekts wird die Bewertung dreier Schlüsselmomente in der Entwicklung von Bildungsaktivitäten geplant:
- Eineerste auto-diagnostische Auswertungder Teilnehmer der Bildungsmaßnahme durch eine Umfrage und eine Mind-Map zu den wichtigsten Konzepten der Mehrsprachigkeit in Schulen.
- Progressive Bewertung der Wissensverbreitunganhand des Bildungsprozesses und der Entwicklung -im Einklang mit der Aktionsforschung von Koinos - mehrerer aufeinander folgender Aktionspläne, der gemeinsamen Entwicklung von Kriterien und Indikatoren für die Beurteilung der guten Praxis in der Mehrsprachigkeit sowie einer zweiten Mind-Map, mit der die Bewertung des Lernens ermöglicht wird.
- Bewertung der Auswirkungen auf Schüler und Lehrer, bei der auf die Entwicklung von Mittel und Techniken der vorherigen Stufen (Kriterientabelle BPP, Umfrage, Mind-Map) zurückgegriffen wird. Es werden Interviews mit Lehrern und Schülern durchgeführt, mit denen das Verständnis der erworbenen Kenntnisse und deren Umsetzung in den Schulen vertieft wird.